Am Samstag war es soweit
die neu formierte weibliche Jugend D der Abteilung Handball traf auf ihren ersten Gegner. Die Ehre hatten die Mädels des SV Eintracht Rostock.
Noch etwas Neues
Ab dieser Saison wird der Spielbericht nicht mehr analog, also auf Spielberichtsbögen, sondern digital und nach Möglichkeit gleich Online geführt. Daran müssen sich Schiedsrichter, Zeitnehmer, Sekretäre und natürlich die Offiziellen erst einmal gewöhnen.
Der Vorteil dabei ist, dass keine Spielberichtsbögen mehr postalisch verschickt werden müssen. Nebeneffekt für die Fans, die nicht in der Halle sein können, das Spiel lässt sich via Live-Ticker verfolgen. 😉
In diesem Zusammenhang, was die Spielleitung angeht, unseren Dank an die Trainer des SV Eintracht Rostock. Seit geraumer Zeit ist nun schon die Zeitmessanlage in der Recknitzhalle defekt. Um nun den Mannschaften einen aktuellen Überblick bzgl. Spielzeit und Stand zu geben, brachten die Rostocker ihre portable Messanlage mit. Am 23.09.2017 sind schon die nächsten Heimspiele angesetzt. Von daher hoffen wir, dass die Anzeige wieder funktioniert. Schließlich wollen auch die Zuschauer den aktuellen Stand des Spiels sehen.
Das Spiel
Ziemlich aufgeregt waren die Mädels heute schon. Das erste Spiel nach ca. vier Monaten Vorbereitung ist schon etwas Besonderes.
Gewöhnungsbedürftig ist auch Spielweise. In der ersten Halbzeit eine Zweilinien-Abwehr und in Halbzeit zwei die defensive Abwehr zwischen 6 und 9 m. Daran mussten sich die Mädels um Olaf Schütt erst einmal gewöhnen. Umso verwunderlicher muss es für die Eltern gewesen sein, wenn so mancher Einsatz von den Schiedsrichtern Abgepfiffen wurde. Aber keine Sorge, im Laufe der Zeit werden sie, und auch die Mädels, immer Regelfester. 😉
Natürlich konnten sich die Gäste weit absetzen, ehe das erste Tor auf der Habenseite zu verzeichnen war. Das eindrucksvollste Tor kam dann jedoch von Kim, die einen Freiwurf von der Neunmeterlinie wider erwarten im gegnerischen Tor unterbrachte. Ähnliches gelang dann noch einmal Thea, die noch einen Freiwurf zum Ende der ersten Halbzeit frei hatte und den 4:22 Halbzeitstand herstellte.
Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Die Gäste gelangen leider viel zu oft in Ballbesitz, was in den meisten Fällen zu Toren führte, obwohl Franziska im Tor ihr Bestes gab und sogar einen Strafwurf vereitelte.
Fazit
Auch mit einem 6:43 Endstand brauchen sich unsere Mädels nicht zu schämen. Für ihr erstes Spiel überhaupt, war es eine gute Leistung und macht Lust auf mehr.
Kommende Woche geht es dann nach Bad Doberan – um 09:00 Uhr ist Anwurf. 😉
Zusammenfassung
7m: Laager SV 03 1/1 | SV Eintracht Rostock 3/2
2min: Laager SV 03 0 | SV Eintracht Rostock 0
Aufstellung: Franziska Majewski (TW | 1x 7m gehalten), Kim-Marie Much (1), Lisa Wolgast, Melina Mein, Fiona Ullmann, Thea Jürn (5, gelb), Johanna Gau, Lucia Große (gelb), Merle Marten, Debora Todorova
Offizielle: Olaf Schütt, Manja Zelmer
Z/S: Hanna Jürn, Marco Förster
Schiedsrichter: Nico Förster (Laager SV 03), Anne Sophie Bahr (Laager SV 03)
Bilder
befinden sich hier => klick
- Mehr Ruhe reinbringen - 4. Dezember 2023
- Acht schlechte Minuten - 27. November 2023
- Flutlichtspiel - 17. November 2023