Ein Jahr weibliche Jugend D
Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Neben der Männermannschaft im Handball starteten auch die Mädels der weiblichen Jugend D in ihre erste Saison.
Seit nun einem Jahr trainieren unsere „kleinsten“ Handballerinnen in der Recknitzhalle. Ein Jahr, in dem viel passiert ist. Hier nun der #Saisonrückblick
Während in den ersten Trainingseinheiten noch Regelkunde und Ballsicherheit auf dem Plan standen, musste in den Sommerferien nach draußen ausgewichen werden. Die Sporthalle war gesperrt. Somit ging es an die frische Luft, um die Ausdauer zu trainieren.
Auf Grund der guten Verbindungen untereinander fand zum Ende der Sommerferien noch ein gemeinsames Training mit den Mädels vom Rostocker Handball Club in der Sportschule Güstrow statt. Dabei konnten sie das erste Mal ein Gefühl bekommen wie es im Spielbetrieb zugeht. Denn ein gemeinsames Training verbindet nicht nur, nein, dabei lässt sich auch sehr gut ein gemeinsames Trainingsspiel einbauen. Für unsere Mädels eine völlig neue Erfahrung. An dieser Stelle ein Dankeschön an den RHC, der uns dazu eingeladen hat.
Die Saison 2017/2018
Mit Beginn des neuen Schuljahres hieß es auch gleich: Start der Handball-Saison 2017/2018. 2 x 20 Minuten Alles geben. Die erste Halbzeit im offensiven und die zweite Halbzeit im defensiven Spiel. Regeln, die gemäß den Durchführungsbestimmungen einzuhalten sind.
Spiel 1
Somit begrüßten die Mädels am 16.09.2017 den SV Eintracht Rostock in der heimischen Recknitzhalle. Bei diesem Spiel mussten sich unser Team, als auch die Eltern zuallererst an die Spiel-Modi gewöhnen. Auch wenn das Spiel mit 6:43 verloren ging, blieb eines nicht auf der Strecke – der Spaß am Handball. Und Aufgeben ist ein Fremdwort für die Mädchen. Das stellten sie im Laufe der Saison immer wieder unter Beweis. Besonders schwer haben es unsere Torwarte. Es ist sicher kein gutes Gefühl immer wieder nach hinten greifen zu müssen, um den Ball aus dem Netz zu holen. Auch hier gilt: Aufgeben ist nicht! Statt dessen stellte sich bereits während des Spiels heraus – Strafwürfe halten ist genau Franzis Ding. Aber auch unser Angriff kann immer wieder überraschen. So werden mal eben Freiwürfe direkt im Tor untergebracht. So wie von Lucia und Thea im Spiel vollzogen.
Um den Eltern, fast alle Handball-unerfahren, die Regeln und Spielweisen näher zu bringen, wurden diese dann einige Tage später zu einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den Mädchen eingeladen.
Spiel 2
Nur eine Woche später ging es zum ersten Auswärtsspiel. Der Bad Doberaner SV 90 empfing den Laager SV 03 am 23.09.2017 bereits um 09:00 Uhr.
Noch etwas müde und sehr nervös ging es auch in dieses Spiel. Und der Respekt dem Gegner gegenüber war sehr groß. Da kann es durchaus passieren, dass der Ball schon einmal auf das falsche Tor geworfen wird. Auch die Regelkunde musste etwas verbessert werden. Es war eben das zweite Spiel und das erste Spiel auswärts. Mit dem Stand von 29:2 ging es wieder nach Hause. Ach ja, auch in diesem Spiel wurden zwei Strafwürfe vereitelt. Der Außenstehende mag sich jetzt fragen, wie diese hohen Niederlagen zustande kommen. Es darf eben nicht vergessen werden, dass die Mädels erst seit März 2017 gemeinsam trainieren und sie bereits jetzt ihre erste Saison bestreiten. Eine Saison, die zum Lernen und Erfahrungen sammeln da ist.
Was für eine Steigerung bei den Mädels möglich ist, zeigte sich dann zum Ende der Saison. Gingen die Spiele gegen Barth (6:33), Schwaaner SV (3:22) und Doberaner SV (2:29) verloren, so trennten sich die wJD in der Rückrunde nur noch mit 1:16 von Barth, 11:16 von Schwaan und 10:17 von Doberan. Und das kann sich durchaus sehen lassen. Beim #Bezirkspokal gab es dann wieder einen kurzen Aussetzer, aber über den haben wir bereits an anderer Stelle berichtet.
Tore pro Spieler
Die Rangliste der Bezirksliga Nord weibliche Jugend D
Rang | Spieler | Tore | Spiele | ∅ pro Spiel |
14. | Große, Lucia | 26 | 10 | 2,6 |
26. | Jürn, Thea | 14 | 6 | 2,33 |
46. | Much, Kim-Marie | 3 | 10 | 0,3 |
51. | Marten, Merle | 2 | 10 | 0,2 |
55. | Bodenschatz, Skadi | 1 | 5 | 0,2 |
59. | Gau, Joanna | 1 | 8 | 0,13 |
62. | Wolgast, Lisa | 1 | 9 | 0,11 |
63. | . . . |
Ergebnisse
Tag | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Endstand |
---|---|---|---|
16.09.2017 | Laager Sportverein 03 | SV Eintracht Rostock | 6:43 |
23.09.2017 | Bad Doberaner SV 90 | Laager Sportverein 03 | 29:2 |
07.10.2017 | Laager Sportverein 03 | Rostocker Handball Club | 2:40 |
05.11.2017 | Laager Sportverein 03 | SV Motor Barth | 6:33 |
18.11.2017 | Schwaaner SV | Laager Sportverein 03 | 22:3 |
25.11.2017 | SV Eintracht Rostock | Laager Sportverein 03 | 48:4 |
14.01.2018 | Rostocker Handball Club | Laager Sportverein 03 | 35:3 |
20.01.2018 | SV Motor Barth | Laager Sportverein 03 | 16:1 |
24.02.2018 | Laager Sportverein 03 | Schwaaner SV | 11:16 |
03.03.2018 | Laager Sportverein 03 | Bad Doberaner SV 90 | 10:17 |
Tabelle
Rang | Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
+/- |
Punkte |
1 | Rostocker Handball Club |
10 |
10 |
0 |
0 |
241:96 |
+145 |
20:0 |
2 | SV Motor Barth |
10 |
8 |
0 |
2 |
186:96 |
+90 |
16:4 |
3 | SV Eintracht Rostock |
10 |
6 |
0 |
4 |
236:131 |
+105 |
12:8 |
4 | Bad Doberaner SV 90 |
10 |
4 |
0 |
6 |
156:145 |
+11 |
8:12 |
5 | Schwaaner SV |
10 |
2 |
0 |
8 |
87:187 |
-100 |
4:16 |
6 | Laager Sportverein 03 |
10 |
0 |
0 |
10 |
48:299 |
-251 |
0:20 |
Danke
An dieser Stelle geht ein Dank an die Eltern. Trotz der Ergebnisse unserer Mädels halten sie zu ihnen und jedes Tor wird frenetisch auf den Zuschauertribünen gefeiert. Ein besonderer Dank geht allerdings auch, und ich denke ich spreche da im Namen aller Eltern, an den Trainer Olaf Schütt. Er versteht es immer wieder, die Mädels zu motivieren und auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. DANKE!
Bilder der Saison
Die Bilder der Saison befinden sich unter www.bilder.laager-sv03.de.
#Handball | #wJD | #Saison2017/2018 | #Recknitzhalle
- Immer auf dem Laufenden bleiben - 14. April 2025
- Cheerleader - 9. April 2025
- Handball - 6. April 2025