Nicht unter Wert verkauft
11. Spieltag | Handball Männer | Bezirksliga Nord
Sonntag morgens um neun in Rostock:
Angetreten beim Tabellenersten mit sieben Feldspielern und zwei Torhütern war die Parole vor dem Spiel fest definiert: „Schadensbegrenzung“.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Den kürzesten Auftritt hatte Tommy. Bereits nach 1 1/2 Minuten war für ihn das Spiel unfreiwillig beendet. Verletzungsbedingt war an einen aktiven Eingriff in das Spiel nicht mehr zu denken. Somit dezimierte sich die Spieleranzahl gen null auf der Wechselbank. Lediglich der zweite Torhüter stand noch zur Verfügung.
Also, Augen zu und durch!
Erst in der neunten Spielminuten konnten sich die Gastgeber mit drei Toren absetzen (5:2). Diesem Drei-Tore-Rückstand liefen wir über einen längeren Zeitraum hinterher, ehe sich Empor in der 27. Minute mit sechs Toren (14:8) absetzen konnte. Jedoch konnte zur Halbzeit auf fünf Tore (15:10) verkürzt werden.
Die zweite Halbzeit war definitiv zu kurz für uns. Wer die Schlussminuten erlebt hat, kann sich ausmalen was gewesen wäre, wenn…
Die Abwehr wurde umgestellt und im Angriff konsequenter durchgespielt. Auch wenn den sechs bzw. fünf Toren über lange Zeit hinterher gerannt wurde, stand es in der 58. Spielminute 25:23. Zweieinhalb Minuten für zwei Tore – sollte machbar sein. Leider führten beim Stand von 26:24 bei 58:31 min zwei unnötige Ballverluste zum 28:24 Endstand.
Die zweite Halbzeit ging aber mit 13:14 an den LSV. Wie man sieht, uns fehlten nicht nur die Auswechselspieler, sondern auch noch fünf bis zehn Minuten der Spielzeit.
Zusammenfassung
Alles in allem, ein faires und phasenweise ausgeglichenes Spiel. Die Fehler in der eigenen Abwehr – zu spät auf den Mann gehen und zögerliches Bewegen – können, angesichts der 60 Minuten Dauerbelastung aller Spieler, außer acht gelassen werden. Es war eine durchweg gute Leistung! Mal ehrlich, wer hätte vor dem Spiel gedacht, dass am Ende 4 Tore Differenz zu verzeichnen sind?!
Glückwunsch Männer!
Ach ja, da war noch etwas. Nur für’s Protokoll. Eine kleine Premiere gab es zu verzeichnen. Die gelben Karten wurden auf beiden Seiten ausgeschöpft. 2min oder gar rot gab es nicht eine. Das zeugt von einem fairen und freundschaftlichen Spiel. Was nicht zuletzt den beiden Schiedsrichterinnen zu verdanken ist.
Nr. | Name | T | 7m | gelb | 2min |
3 | Bänsch P. | 3 | 1/2 | – | – |
8 | Bartels T. | 4 | – | X | – |
9 | Elsner F. | 12 | 2/3 | – | – |
11 | Förster N. | 2 | – | – | – |
12 | Gebhardt T. | 3 | – | X | – |
14 | Harms F. | – | – | X | – |
21 | Quade T. | – | – | – | – |
33 (TW) | Romanowski P. | – | – | – | – |
99 (TW) | Milhahn O. | – | – | – | – |
Offizielle | |||||
A | Förster M. | – | – | – | – |
B | Langberg R. | – | – | – | – |
Bilder vom Spiel
Danke an Sophie, die sich für die bildliche Begleitung des Spiels bereitgestellt hat. KLICK
#Handball | #Auswärtsspiel | #LaagerSV03 | #HCEmporRostock | #Bezirksliga | #BHVRostockMVNord
- Weihnachten bei den Cheerleadern - 16. Dezember 2024
- Für besondere Verdienste in der Laager SV 03 Vereinsarbeit - 6. Dezember 2024
- Laager SV 03 – Doberaner SV 17:19 (8:10) - 3. Dezember 2024